Name: Reinhardt Gast
|
Elefantengras
Hallo , hat jemand schon Erfahrung mit Anbau und / oder Nutzung von Elefantengras gemacht ?? |
30.09.2006 um 16:06 |
Antworten |
Name: Elefant Gast
|
re: Elefantengras anbauen
...im Prinzip kein Problem, man sollte aber 2-3 Jahre einplanen. 1 Jahr mulchen und Unkraut enfernen...
Wenn´s dann passt, kommt Elefantengras ohne Ende.
|
07.10.2006 um 16:17 |
Antworten |
Name: Kleber Gast
|
re: Elefantengras
Wir haben ein Netzwerk aus Landwirten, die damit bereits Erfahrungen haben. Was wollen Sie wissen?
Aus welcher Region kommen Sie? |
11.11.2006 um 8:21 |
Antworten |
Name: Reinhardt Gast
|
re: Elefantengras
Wir sind hier im Nordschwarzwald und wollen Elefantengras für eine Hackschnitzelanlage anbauen. Wir stehen ganz am Anfang und sind für alle Ratschläge dankbar. Bezug der Setzlinge, Maschinen...Wo sind ihre Felder ? Könnte man sie mal besuchen ? |
11.11.2006 um 14:58 |
Email Antworten |
Name: Reinhardt Gast
|
re: Elefantengras
[quote][color=red][b]Kleber schrieb:[/b][/color]
» Wir haben ein Netzwerk aus Landwirten, die damit bereits Erfahrungen haben. Was wollen Sie wissen?
» Aus welcher Region kommen Sie?
[/quote]
Wir sind hier im Nordschwarzwald und wollen Elefantengras für eine Hackschnitzelanlage anbauen. Wir stehen ganz am Anfang und sind für alle Ratschläge dankbar. Bezug der Setzlinge, Maschinen...Wo sind ihre Felder ? Könnte man sie mal besuchen ? |
25.11.2006 um 19:06 |
Email Antworten |
Name: Kleber Gast
|
re: Elefantengras
gerne können Sie uns mal kontaktieren, um ein Treffen auszumachen
|
26.11.2006 um 21:33 |
Antworten |
Name: Göls Rienhard Gast
|
re: Elefantengras
Hallo
Zu welcher Jahreszeit soll es Angebaut werden?
Bis zu welcher Seehöhe kann es Angebaut werden?
Wie wird es geerntet?
Wie soll es den Gelagert werden?
Wieviel muß mann den anpflanzen wenn ich derzeit 20 rm Holz verheitze?
Danke
REINHARD |
10.12.2006 um 19:47 |
Email Antworten |
Name: hadimarosa Gast
|
re: Elefantengras
wer kann Infos geben, ob das Elefantengras auch auf Sandboden mit wenig Niederschlägen wächste ?
Lage Süd- Brandenburg Kreis Elbe Elster.
Wir haben hier ein Grundstück, das nicht verwendet wird.
|
24.12.2006 um 13:47 |
Email Antworten |
Name: georg Gast
|
re: Elefantengras
Hallo komme vom Raum Bodensee und suche noch Rhizome evtl. für 2007.
Wenn mir jemand noch eine Bezugsquelle wüßte die nicht allzuweit weg wäre
wäre ich Euch sehr dankbar. |
09.04.2007 um 22:04 |
Email Antworten |
Name: Günter Gäbler Gast
|
re: Elefantengras
Hallo Interessenten,
ich will ja nicht "klugscheissen", aber Elefantengras kann in Mitteleuropa gar nicht angebaut werden, das ist ein tropisches Gras.
Ich meine es kann hier nur um Miscanthus x giganteus gehen.
Dafür verfüge ich über ausreichend know how und auch Jungpflanzen sowie jede Menge Anbauerfahrung (europaweit).
Euer Miscanthus-Freak
Günter Gäbler |
27.11.2007 um 16:09 |
Email Antworten |
Name: Schock Gast
|
re: Elefantengras
Hallo,
dann sind Sie ja gerade der richtige Mann für mich.
Ich hörte, dass Elefantengras viel Wasser benötigt und
dass die Wurzeln kaum wieder zu entfernen sind- ist das richtig?
Im voraus besten Dank
Gabi Schock |
08.03.2009 um 15:20 |
Antworten |