|
Oelpreisentwicklung |
|
|
|
Oelpreisentwicklung
Der Preis von Heizöl bzw. die
Heizölpreise unterliegen ständigen Schwankungen, es
ergeben sich insbesondere regionale Unterschiede. Auf
Dauer wird der Heizölpreis ansteigen, in den letzten
Monaten war die Entwicklung von der US-Wirtschaft stark
abhängig, nur wenn es dort zu einem Konjunkturrückgang
kommt, erwüchse die Chance auf eine Entspannung auf dem
international Ölmarkt. Es existieren zahlreiche Faktoren
welche den Heizölpreis beeinflussen, zu diesen gehört
unter anderem der Rohölpreis welcher von den politischen
Situationen in Ölförderländern wie Iran, Irak, Nigeria
und Venezuela abhängt. Des Weiteren beeinflusst der
US-Dollar als Handelswährung auf dem internationalen
Ölmarkt den Preis. Neben dem Prinzip von Nachfrage und
Angebot spielt auch die Wettbewerbsfähigkeit der
regionalen Mineralölkonzerne eine wichtige Rolle.
Momentan liegt der Ölpreis bei 81 Euro/100 L nachdem er
im Januar auf 68 Euro/100 L gesunken war. im Jahre 2007
kletterte dieser linear von 50 Euro/100 L im Januar auf
bis zu 72 Euro/100 L. Im Jahre 2006 war dagegen ein
stagnierender Preis zu beobachten. Dieser lag im Januar
bei 57 Euro/100 L und stieg bis Ende August auf bis zu
65 Euro/100 L. Von September bis Dezember stagnierte
dieser allerdings wieder auf 53 Euro/100 L. Die
momentane Situation im Bereich des Heizölsektors wirkt
nicht besonders aussichtsreich, dies ist auf die
schwache Dollarnotierung zurückzuführen. Des Weiteren
lehnt die OPEC eine Erhöhung der derzeitigen
Ölfördermengen ab. In Nigeria wurden Sabotageanschläge
auf zwei Shell-Pipelines verübt. Bei der Entwicklung der
hohen Heizölpreise ist insbesondere China als
Verursacher anzuführen, denn diese importieren weiterhin
extrem hohe Ölmengen insbesondere an Diesel und Gasöl.
Auch der Iran trägt eine Mitschuld an der Erhöhung der
Heizölpreise, denn dessen Präsident Ahmadinedjad
hält die Ölpreise für zu billig.
Siehe auch
Heizölpreisrechner -
Haustechnik -
Energieberatung
|
|
|
Nachrichten Energiepreise |
Krafstoff sparen |
Shell FuelSave Kraftstoff spart bis zu 1 Liter pro Tankfüllung*
|
|
[mehr...] Sonntag, 11. April 13:15
|
|
|
|
Werbung |
Stirlingmotor Bausatz
|
|
|