Website Suche
Ihr Profi vorort
Nachrichten
Aktuell
suchen
Archiv
Schlagzeilen
Branchenbuch
Branchenbuch
Preisrechner
Benzinverbrauch
Gaspreisrechner
Heizölpreisrechner
KFZ-Versicherung
Krankenversicherung
Pelletspreisrechner
Strompreisrechner
Service
Automobil
Downloads
FAQ
Veranstaltungen
Weblinks
Energiespartipps
Energiepreise
Autogastankstellen
Biodieseltankstellen
Bioethanoltankstellen
Bundesländer
eBörse
Infos
Produkte
Kraftstoffpreise
Versicherungsvergleich
KFZ-Versicherung
Kommunikation
Forum
Letzte Einträge
Pellets Österreich
Therminator
Pellets Herstellung
Hackschnitzelheizung
Pelletheizung
Elefantengras
Hager Heizung
Gästebuch
Kontakt
Kontakt
Impressum
Werbung
Weiterempfehlen
Newsletter
Name:
eMail:
anmelden
abmelden
Literatur
Autogas
Bioenergie
Biomasse
Blockheizkraftwerke
Energiesparen
Erdgas
Erneuerbare Energien
Geothermie
Niedrigenergiehäuser
Moderne Heizung
Klimaschutz
Ökostrom
Solarenergie
Stirlingmotor
Wasserkraft
Wasserstoff
Windenergie
Sonstiges
Puplikationen
Therminator
Immobilien
Elektroheizungen
Gasheizungen
Home
»
Service
»
FAQ
[
Suchen
]
FAQ
Autogas (3)
Biodiesel (6)
Bioenergie (1)
Geothermie (2)
Holzpellets (25)
Ökostrom (1)
Photovoltaik (5)
Wasserstoff (2)
45 Artikel in unserer Datenbank
Rubrik: FAQ
Seite:
1
[
2
] [
3
]
Gibt es irgendein Sicherheitsrisiko?
Die Nutzung der Solarenergie birgt keine Sicherheitsrisiken. Dieenergetische Amortisationszeit ist relativ kurz, sie liegt bei wenigen ...
...mehr
Sind Photovoltaikanlagen zuverlässig?
Eine Photovoltaikanlage ist absolut zuverlässig und nahezu wartungsfrei.
Wo ist die grösste Solaranlage?
Auf der Ostseeinsel AEro in Dänemark ist die größte Solaranlage der Welt.Sie deckt nach eigenen Angaben ein Drittel des Stromverbrauchs der 2000 ...
...mehr
Spare ich KFZ-Steuer?
Nein, diese bleibt in der Regel gleich, es sei denn das Abgasverhalten desumgerüsteten Fahrzeuges verbessert oder verschlechtert sich. ...
...mehr
Bleibt die Leistung des Autos gleich?
Nein, es ist mit einem Leistungsverlusst von ca. 5-10% zu rechnen.
Kann jedes Auto umgerüstet werden?
Im Prinzip schon, eber bei z.b. Benzindirekteinspritzmotoren ist es nichtohne weiteres möglich. Ausserdem muss man für jedes umgerüstete Fahrzeug ...
...mehr
Ist Biodiesel wintertauglich?
Biodiesel eignet sich für Temperaturen bis –20 °C .
Was muss man bei der Biodiesel Umrüstung beachten?
Biodiesel wirkt wie ein Lösungsmittel und kann deshalb die Benzinleitungenangreifen. Ausserdem können sich vorherige Dieselablagerungen lösen und zu ...
...mehr
Wo gibt es Biodiesel?
Biodiesel gibt es mittlerweile flächendeckend. Eine Liste mitBiodieseltankstellen finden Sie hier. ...
...mehr
Ist Biodiesel qualitätsgeprüft?
Ja Biodiesel-Qualität wird nach der europäischen Biodieselnorm DIN EN 14214garantiert ...
...mehr
Warum ist Biodiesel günstiger?
Biodiesel ist von der Mineralölsteuer befreit.
Welche Fahrzege können Biodiesel tanken?
Die Beimischung von 5% Biodiesel ist in jedem Dieselfahrzeug möglich.Ansonsten gelten die Freigaben der jeweiligen Hersteller. ...
...mehr
Was ist Photovoltaik?
Unter dem Wort Photovoltaik versteht man die Umwandlung des Sonnenlichtsdurch Solarzellen in elektrische Energie. ...
...mehr
Was ist Wasserstoff?
Wasserstoff ist das häufigste aller chemischen Elemente. Es ist Bestandteilvon Wassers und allen organischen Verbindungen. ...
...mehr
Was ist Ökostrom?
Ökostrom wird aus Wasserkraft-, Solar- und Biomasse-Anlagen gewonnen. Durch die Nutzung dieses Ökostroms wird der Klimaschutz sowie unsere ...
...mehr
Seite:
1
[
2
] [
3
]
Enri fragen
Werbung
Stirlingmotor Bausatz
Händler-Login
registrieren
Werbung
Umfrage
Mit was heizen Sie
Heizöl
Holz
Gas
Anderes
Ergebnisse
Glossar
[
Als Startseite
] [
Bookmark setzen
] [
Seite drucken
] [
Weiterempfehlen
] [
Kontakt
] [
Impressum
] [
Sitemap
] [
Abbund
]